Dieser Beitrag ist unter:
Homepage Highlights,
Interviews und Spalten
Robert Greenberger
Von Robert Greenberger
Der Phantom Stranger war eine der wenigen Charaktere, die in den 1950er Jahren direkt in seiner eigenen Serie eingeführt wurden, und dauerte nur eine Handvoll Probleme, bevor er Ende der 1960er Jahre wiederbelebt wurde. Heute ist er einer der langjährigen unterstützenden Spieler im DC-Universum und erhält regelmäßig Solo-Geschichten oder -titel, aber bei Bedarf immer auf Anruf.
Der Phantom Stranger SC
In den 1980er Jahren hatte er eine besonders interessante Reihe von Geschichten, die endlich im Phantom Stranger gesammelt wurden und den Phantom Stranger#1-4, Action Comics Weekly#610, 613-614, 617, 623, 631-634, sammelte, sammelte den Phantom Stranger#1-4 636, 641, Secret Origins#10 und DC Comics präsentieren#72.
DC Comics präsentiert #72
Der letzte Titel stand an erster Stelle, als Superman und der Fremde, der sich vor allem ausgerechnet, dem Joker zusammengetan hatte. Dieses unwahrscheinliche Trio konfrontierte Maaldor The Darklord, ein Charakterautor Paul Kupperberg hatte zuvor geschaffen. Angesichts der magischen Natur des Feindes machte es ideale Sinn, mystische Hilfe zu verwenden. Alex Saviuk und Dennis Jensen illustrierten die seltsame Geschichte.
„Ich war ein langjähriger Fan des Phantom Stranger. Ich sah ihn zum ersten Mal in seinem Showcase #80 -Auftritt, um 1968, in dem eine neue Geschichte, eine Rahmensequenz von Mike Friedrich und den großen, großen, großen Jerry Grandenetti und Bill Draut, um eine Geschichte aus den 1950er Jahren Fremder Nr. 2 und einem umgewickelt wurde Dr. Thirteen Story aus sternenspangten Comics. Das Buch hatte auch einen Kick Ass Neal Adams Cover “, sagte Kupperberg zu Iamthephantomstranger.blogspot.com.
Geheime Ursprünge #10
1986 suchte DC nach Möglichkeiten, seine Legendenminiserien an andere Titel rund um die Linie zu binden, und Paul Levitz schlug eine eigenständige Idee vor: Vier verschiedene Teams befassen sich mit der Ankunft des Phantom Strangers für ein Thema geheimer Ursprünge. Als Serienredakteur habe ich die Chance ergriffen und vier verschiedene Teams gefunden, darunter: Dan Mishkin & Gary Cohn mit Ernie Colon, Mike W. Barr und Jim Aparo (natürlich), Alan Moore und Joe Orlando (die darum baten, mit dem zusammenzuarbeiten, um mit dem zu arbeiten Britischer Schriftsteller) und Levitz gepaart mit Jose Luis Garcia-Lopez. Unter dem M.C. Escher inspirierte Aparo-Cover (skizziert von Ed Hannigan), wurden die vier Geschichten vom wandernden Juden in den äußeren Raum und zeigten einen kritischen Erfolg.
Einige Jahre später konnte Kupperberg eine fremde Miniserie an den Herausgeber Denny O’Neil erfolgreich anstellen, der die genehmigte Serie schnell an den neu angekommenen Redakteur Mike Carlin übergab. Carlin hat den Schriftsteller mit dem aufstrebenden Künstler Mike Mignola zusammengearbeitet. Die vier Ausgaben-Miniserien kamen 1988 an und erkannten den Charakter klar als beeindruckende Spielerin im Universum nach der Krise an.
Der Phantom Stranger #4
“Ich wollte diese Geschichte an einem viel menschlicheren Ort begrüßen”, erinnerte sich Kupperberg. „Die Geschichte, die ich ursprünglich aufgenommen habe… war im Wesentlichen Phantom Fremder als Jesus. Die Herren des Kaufs sagen, es ist vorbei, der Fremde muss sich fragen, warum er verlassen wurde, und überlassen den zarten Barmherzigkeit der Menschheit, um ihn zu beurteilen. Ich gebe zu; Ich habe sicherlich von Dennys irisch -katholischer Erziehung gespielt, als ich ihm das vorstellte!
“Ich brauchte” echte “Leute, um mit dem Fremden zusammenzustellen, nicht viele magische und superbetriebene Charaktere.”
Carlin löste dann P. Craig Russell dazu, die Geschichte zu inkab, die die stärksten Bilder, die der Fremde hatte, und Jim Aparo ein Jahrzehnt zuvor seine Abenteuer zog. Tatsächlich wollte Kupperberg Aparo als Künstler, aber nicht verfügbar. “Aber so fantastisch ein Künstler wie Jim war, ich denke, Carlins Instinkt, Mignola zu wählen, war der beste Kurs. Carlin wusste es, in Marvel zusammenzuarbeiten, wo er gerade von der DC -Stelle angenommen wurde. Es war so anders als ein Großteil des damaligen Aussehens von DC -Büchern, was es wirklich hervorsticht. “
Trotz des Kampfes gegen Eclipso zeigte die Serie einen Teil des patentierten dunklen Humors des Schriftstellers und endete optimistisch.
Action Comics Weekly #631. Cover von Jim Starlin.
Zu diesem Zeitpunkt war Action Comics Weekly im Gange und Fill-Ins und Space Breathers waren erforderlich, so dass Redakteur Mike Gold Carlin, seinen Assistent Rene Witterstatter und Kupperberg für mehrere Phantom Stranger Tales fragte. Mignola schaffte ein Cover, um die Dinge zusammenzubinden, aber die verschiedenen Geschichten wurden tatsächlich von Kyle Baker, Joe Orlando, Tom Grindberg, Jose Luis Garcia Lopez, Andy Kubert und dem vorherigen PS -Künstler Fred Carrillo illustriert.
“Ich habe ein Drehbuch schreiben, es an Mike oder Rene eingeben und sie haben großartige Arbeit geleistet, um einen Künstler mit dem Material zu übereinstimmen”, erklärte Kupperberg. „Derjenige, der Kyle Drew über ein übernatürliches Virus in einem Computer war, war der erste, den ich für ACW gemacht habe. Wir haben Fred Carrillo angerufen, der PS gezeichnet hatte, als ich es als Fan gelesen hatte, um einen Vier-Parter-Wert zu machen, der Cassandra und den Rest der alten Charaktere des Fremden zurückbrachte. ”
Als einer der produktivsten, wenn nicht der produktivste Chronist des Abenteuers des Phantom StrangersEs ist gut, alle Geschichten von Kupperberg an einem Ort zu haben und einige der besten Künstler in dieser Zeit zu überdenken.
Kaufen
Der Phantom Stranger SC